Aus- und Fortbildung in Osteopathie finden an privaten Schulen statt (empfohlene Schulen). Zugangsvoraussetzung ist die abgeschlossene Berufsausbildung als Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut oder Masseur mit abgeschlossener manualtherapeutischer Ausbildung. Derzeit gibt es keinen eigenständigen Berufsstand Osteopath. Der Begriff „Osteopath“ ist – außer in Hessen – gesetzlich nicht geschützt. In Hessen bezeichnet er lediglich eine Weiterbildung für Physiotherapeuten und Heilpraktiker.
Fortbildungsanbieter mit 10% Ermäßigung für BVO-Mitglieder im Mitgliedsstatus „Außerordentliches Mitglied“ oder „Ordentliches Mitglied“.
DFO Deutsches Fortbildungsinstitut für Osteopathie
Fortbildungszentrum Infomed (Ermäßigung auf ausgewählte osteopathische Fortbildungskurse)
Freie Akademie für Osteopathie (FAFO)
OM Forum (Ermäßigung auf ausgewählte osteopathische Fortbildungskurse)
Osteopathiezentrum Recklinghausen (Minimal Lever, mid range Manipulationen MLMR)
Upledger Institut Deutschland (Ermäßigung auf ausgewählte osteopathische Fortbildungskurse)